Bestbewerteter Service 2025
istock-2168988527.jpg

Photovoltaik – dein Schritt in eine unabhängige Zukunft

Mit uns wird dein Dach zum Kraftwerk – ehrlich beraten, sauber geplant und fachgerecht umgesetzt.

Jetzt kostenlose Beratung anfragen
Autarkieprosis: Drei Maenner in blauen Shirts stehen auf der Terrasse vor einem weissen Haus; auf dem Dach sind schwarze Solarmodule montiert, waehrend eine Drohne inspiziert – Photovoltail / Solar PV-Anlage (PV-analage) und Dachsanierung aus einer Hand.
Mieterstrom – saubere Energie für alle im Haus
Mach mehr aus deinem Dach: Versorge deine Mieter mit günstigem Strom direkt vom eigenen Dach und profitiere gleichzeitig selbst. So wird deine Immobilie nachhaltiger, wertvoller und unabhängiger.
Ein Mann sitzt lächelnd auf einer Terrasse und streichelt einen Golden Retriever, der neben ihm steht.
Erfolgsgeschichten aus deiner Nachbarschaft
Über 500 Familien und Hausbesitzer in Bayern haben bereits mit uns den Schritt in die Energieunabhängigkeit gemacht. Schau dir an, wie echte Projekte mit den Autarkieprofis aussehen – ehrlich, sauber und mit Herz fürs Handwerk.
EnerCapital – Ihr Partner für Energieprojekte: Solaranlage, Wärmepumpe, Wallbox finanzieren. Energieersparnis berechnen & Finanzierung prüfen.
Finanzierung deiner Photovoltaik – einfach, digital
Du willst deine Energiewende starten – ohne Papierchaos und komplizierte Banktermine? Gemeinsam mit unserem Partner EnerCapital machst du die Finanzierung deiner Solaranlage schnell, unkompliziert und komplett online.

Warum sich Photovoltaik für dich lohnt

Warum sich Photovoltaik für dich lohnt
Du siehst’s überall: Immer mehr Nachbarn setzen auf Photovoltaik und das hat gute Gründe. Mit einer PV-Anlage machst du dich unabhängig von steigenden Strompreisen, nutzt die Kraft der Sonne direkt vom eigenen Dach und tust gleichzeitig etwas für die Umwelt. Kurz gesagt: Du investierst in die Zukunft deiner Familie – und die rechnet sich Tag für Tag.
Autarkieprosis: Mann in Tracht haelt ein Solarmodul im sonnigen Garten vor einem alpinen Holzhaus – Photovoltail/PV-Anlage fuer unabhaengigen Solarstrom.

Deutlich geringere Stromkosten

Unabhängigkeit von Energieversorgern

Beitrag zum Klimaschutz

Wertsteigerung deiner Immobilie

Förderungen von Bund & Land

Einfach und schnell zu deiner Solaranlage

Einfach und schnell zu deiner Solaranlage

Beratung auf Augenhöhe

Beratung auf Augenhöhe

Wir hören zu, statt dir etwas aufzuschwatzen. Erst wenn wir dein Zuhause und deine Wünsche kennen, geht’s an die Planung.

Individuelles Konzept.

Individuelles Konzept.

Jede Anlage ist anders – wir planen so, dass sie zu deinem Dach, deinem Verbrauch und deinem Budget passt.

Fachgerechte Montage

Fachgerechte Montage

Von unseren eigenen Monteuren aus Bayern – sauber, sicher und ordentlich.

Service & Betreuung

Service & Betreuung

Auch nach der Installation sind wir für dich da – mit Wartung, Monitoring und ehrlichem Service.

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren
Created with Pixso.
Zwei Autarkieprofis tragen ein PV-Modul durch den Garten vor Haus im Alpenstil – praezise Solar Montage fuer Photovoltaik-Anlage

Erfolgsgeschichten aus deiner Nachbarschaft

Über 500 Familien in Bayern haben wir schon auf ihrem Weg in die Energieunabhängigkeit begleitet. Schau dir an, wie echte Projekte mit uns aussehen – ehrlich, bodenständig und mit Herz fürs Handwerk.

Erfolgreich umgesetzte Projekte

Herr Betz
Von der ersten Beratung bis zur Montage - alles unkompliziert
Herr Betz
München
Familie Weber
Wir fühlten uns von Anfang an gut aufgehoben. Top Team!
Familie Weber
München
Team der Autarkieprofis im Freien; Person mit Jacke und gut sichtbarem Logo im Vordergrund – Symbolbild für 3 einfache Schritte zur PV-Anlage

Dein Solarteur aus Bayern – nah, ehrlich, zuverlässig

Für uns zählt nicht, wie viele Anlagen wir verkaufen – sondern wie zufrieden du am Ende bist. Deshalb arbeiten wir so, wie wir’s gelernt haben: sauber, gewissenhaft und mit Handschlagqualität.

Erfahre mehr über uns
Created with Pixso.
Endlich mal eine Beratung, bei der es nicht ums Verkaufen ging, sondern darum, was für unser Haus wirklich Sinn macht. Das war die erste ehrliche und wirklich bedarfsgerechte Planung, die wir erhalten haben.
Mann mit Brille im dunkelblauen Hemd sitzt am Tisch und spricht; warmes Licht – Kundenstimme zur ehrlichen Photovoltaik-Beratung
Herr Betz
München
Referrenzbild von einer Solaranlage auf einem Dach

Schnell und einfach Finanzierung checken

Häufig gestellte Fragen

Solltest du noch offene Fragen haben, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir sind da für dich!

Jetzt kontakrieren

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage

Eine Photovoltaikanlage lohnt sich, wenn ausreichend Sonneneinstrahlung vorhanden ist und die Anlage passend zum eigenen Energieverbrauch dimensioniert wird. Je nach Verbrauch können bis zu 70 % der Energiekosten eingespart werden, und die Investition amortisiert sich oft in wenigen Jahren. Zudem kann überschüssiger Strom ins Netz eingespeist und vergütet werden.

Entscheidend für die Wirtschaftlichkeit sind der Standort, die Größe der Anlage, die Qualität der Komponenten und mögliche staatliche Förderungen. Hochwertige Systeme bieten eine langfristige und zuverlässige Energieversorgung.

Ist eine Wärmepumpe in meinem Haus sinnvoll?

Wärmepumpen sind eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luft, Wasser oder Erde und können im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen bis zu 50 % der Heizkosten einsparen. Ihre Effizienz hängt von der Gebäudedämmung, dem Heizsystem und den individuellen

Gegebenheiten vor Ort ab.

Lohnt sich ein Heimspeicher?

Ja, ein Heimspeicher steigert die Effizienz einer Photovoltaikanlage erheblich. Er ermöglicht es, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen, wodurch der Eigenverbrauch deutlich steigt. Dadurch sind Hausbesitzer weniger abhängig vom Stromnetz und können ihre Energiekosten nachhaltig senken.

Mit einem Heimspeicher lässt sich der Eigenverbrauch von Solarstrom um bis zu 80 % erhöhen. Das bedeutet mehr Unabhängigkeit und eine bessere Nutzung erneuerbarer Energien – selbst in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen.

Ein Heimspeicher ist somit eine sinnvolle Ergänzung zur Photovoltaikanlage und eine Investition in eine langfristig stabile und effiziente Energieversorgung.

Ist die Ausrichtung meiner Dachfläche für Photovoltaik geeignet?

Die Ausrichtung Ihres Daches beeinflusst die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage. Eine optimale Ausrichtung kann die Stromerzeugung um bis zu 30 % steigern.

Südausrichtungen bieten in der Regel die höchste Energieausbeute, doch auch Ost-West-Dächer können durch eine gleichmäßigere Verteilung der Stromproduktion über den Tag hinweg sehr effizient sein. Faktoren wie Dachneigung, Verschattung und geografische Lage spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Moderne Technologien und Speichersysteme ermöglichen es, auch weniger optimal ausgerichtete Dächer effizient zu nutzen. Daher lohnt sich eine individuelle Bewertung, um das volle Potenzial Ihrer Dachfläche auszuschöpfen.

Wie schnell amortisiert sich mein gesamtes Energiekonzept?

Die Amortisationszeit eines Energiekonzepts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Anlage, der Eigenverbrauchsanteil und staatliche Förderungen. In der Regel amortisieren sich ganzheitliche Lösungen, die Photovoltaik, Wärmepumpen und Speicher kombinieren, innerhalb von 8 bis 12 Jahren. Steigende Strompreise beschleunigen die Rentabilität zusätzlich, da selbst erzeugter Solarstrom langfristig günstiger ist als Netzstrom. Durch eine effiziente Eigenstromnutzung und nachhaltige Wärmeerzeugung lassen sich Energiekosten erheblich senken, während gleichzeitig der CO₂-Ausstoß reduziert wird. Ein durchdachtes Energiekonzept schützt nicht nur vor künftigen Preissteigerungen, sondern sorgt langfristig für Unabhängigkeit und Kostenersparnis.

Können Photovoltaikanlagen Brände verursachen?

Nein, eine fachgerecht installierte Photovoltaikanlage stellt kein erhöhtes Brandrisiko dar. Moderne PV-Systeme unterliegen strengen Sicherheitsvorgaben und Normen. Durch hochwertige Komponenten und professionelle Installation wird das Risiko von Kurzschlüssen oder Überhitzung minimiert. Regelmäßige Wartung sorgt zusätzlich für maximale Sicherheit.

Sind Photovoltaikanlagen wetteranfällig?

Nein, moderne PV-Anlagen sind für extreme Wetterbedingungen ausgelegt. Hochwertige Module sind gegen Hagel, Sturm und Schnee getestet und widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen. Selbst an bewölkten Tagen erzeugt die Anlage Strom – wenn auch mit reduzierter Leistung.

Was passiert mit einer Photovoltaikanlage bei einem Stromausfall?

Ohne einen Speicher oder ein spezielles Notstromsystem schaltet sich eine PV-Anlage bei einem Stromausfall automatisch ab, um die Sicherheit des Netzes zu gewährleisten. Mit einem Heimspeicher können Sie jedoch weiterhin Strom nutzen und sich in vielen Fällen unabhängig vom Netzstrom versorgen.

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage trotz geringer Sonneneinstrahlung?

Ja, denn selbst in Regionen mit weniger direkter Sonneneinstrahlung können PV-Anlagen wirtschaftlich sein. Dank moderner Technik erzeugen Solarmodule auch bei diffusem Licht Strom. Zudem helfen Speicherlösungen dabei, erzeugte Energie optimal zu nutzen und den Eigenverbrauch zu maximieren.